Warum Radio?
10.07.2019
Fritz Deutschland e.V.
Noch nie hatte das Radio mehr Konkurrenz durch andere Audioangebote als heute. Musikstreaming- und Videoplattformen, Social Auido Networks, Music Stores, nutzergenerierte Musikportale und Podcast-Anbieter – sie alle kämpfen um die Gunst der Hörer und um das Zeitbudget der Mediennutzer. Aktuell sind hierzulande neben den öffentlich-rechtlichen Sendern knapp 300 private Radioprogramme auf Sendung.
In den vergangenen Jahren sind in vielen Bundesländern vielfältige neue Lokalsender an den Start gegangen. Sie alle versuchen die zunehmend fragmentierte Hörerschaft zu erreichen, was in Zeiten des Streamings und der Podcasts immer schwerer wird.
Über die Kunst und die Perspektiven des Radiomachens im 21. Jahrhundert.
Dokumentation zum Download
Speaker
Radiomacherin / Radio X
Petra Klaus
Journalist
Guido Schneider
Inhaber / Medien Management Consulting
Alexander Zeitelhack
Radiomacher / Hitradio FFH
Hans-Dieter Hillmoth

